Grundsätzliches

Ich zeichne auf Grundlage eines Fotos. Kleine Änderungen (Trensen/Halfter weg lassen, Farben anpassen etc.) sind möglich, ein komplett neues, frei gezeichnetes Bild kann ich jedoch nicht umsetzen. Bei Skizzen wird Ausrüstung wie Halfter, Halsbänder oder Trensen grundsätzlich weggelassen, sofern es die Zeichnung nicht aufwändiger macht oder es vorher anders abgesprochen wird.

Ein Einzelportrait zeigt ein einzelnes Tier und nur ein Bild. Die Preise für Kopfportrait oder Ganzkörper sind hierbei gleich.
Eine Collage zeigt mehrere Tiere oder mehrere Fotos von einem Tier. Auch ein einzelnes Foto mit zwei Tieren gilt als Collage.

Bei Ganzkörperportraits wird der Untergrund grundsätzlich nur angedeutet, bzw. direkt unter dem Tier gezeichnet. Für aufwändige Unter-/Hintergründe wird ein Aufpreis je nach Aufwand berechnet, mindestens jedoch 20 %.

Zubehör

Auf vielen Fotos ist Zubehör wie zum Beispiel Trensen, Halfter oder Halsbänder zu sehen. Dieses Zubehör kann sowohl mitgezeichnet, als auch - in den meisten Fällen - weg gelassen werden. Dabei sind Halfter grundsätzlich einfacher zu entfernen als Trensen. Durch das Gebiss sind die Mundwinkel immer mal mehr und mal weniger verzogen, was jedoch oft ausgebessert werden kann.
Bei Hundehalsbändern und Geschirren ist das "Wegzeichnen" meistens auch ohne Probleme möglich.

Grundsätzlich ist es bei gefleckten Tieren sehr von Vorteil, weitere Fotos als Referenz zu haben. So kann ich im besten Fall sehen, ob und wo weitere Flecken unter Halsband/Trense etc liegen.

Bildabschluss

Im Folgenden zeige ich dir, durch welche Stilmittel ich den Bildabschluss gestalten kann. Wenn du keine speziellen Wünsche hast, werde ich beim Zeichnen deiner Zeichnung ganz spontan entscheiden.

Weicher Abschluss

Ein weicher Abschluss, der das Portrait sanft auslaufen lässt.

Gerade Kante

Die Zeichnung geht bis kurz vor dem Rand, die abschließende Kante ist gerade.

Bis zum Rand

Das Bild endet am Papierrand.

drawing, graphite, pencildrawing, pencils, Auftrag, Aufträge, C Hanke, C. Hanke, Christina Hanke, Zeichnung, zeichnen, Tierzeichnung, Tierportrait, Portrait, animal art, Pferdeportrait, Pferdezeichnung, horse drawing, Pferd zeichnen lassen, Faber Castell, Faber-Castell, Tier zeichnen, Tier zeichnen lassen, Zeichnung nach Foto, Zeichnung nach Vorlage, Ting-Art, Bleistift, Bleistiftzeichnung, Auftragszeichnung

Collagen

Für Collagen erstelle ich vor Beginn immer verschiedene Zusammenstellungen am PC. So kannst du dir in etwa vorstellen, wie die Zeichnung später aussehen wird. Aus den verschiedenen Zusammenstellungen kannst du dir die aussuchen, welche dir am Besten gefällt oder an welcher weitergearbeitet werden soll.

Es ist sowohl möglich eine Collage aus mehreren Fotos von einem Tier anzufertigen, als auch eine Collage von mehreren Tieren. Für A3 Collagen empfehle ich nicht mehr als drei bis vier Tiere/Bilder, ab fünf Tieren/Bildern sollte die Zeichnung A2 groß sein.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner