„Golden Lady“

Bleistiftzeichnung „Golden Lady“ auf Clairefontaine Paint On Naturel, A4

Die schöne Lady habe ich zuletzt 2017 fotografiert, nun habe ich es endlich geschafft, eine Zeichnung von ihr zu machen. Das beige Papier habe ich zum ersten Mal mit Bleistift kombiniert und mag das Ergebnis sehr, vor allem, da Golden Lady genau die richtige Fellfarbe dafür hat. Wie es bei Tieren mit anderer Fellfarbe wirkt werde ich ganz bestimmt auch nochmal ausprobieren. Das Papier steht natürlich auch für Aufträge zur Verfügung: Informationen zu Aufträgen

Aktuell arbeite ich an einem Auftrag, seit längerer Zeit mal wieder eine Katzenzeichnung. Danach geht es mit einer freien Arbeit weiter. Ein Haussperling mit viel Hintergrund, auf Instagram könnt ihr davon regelmäßig Zwischenschritte in den Stories sehen.

Golden Lady, Zeichnung, Bleistift, Bleistiftzeichnung, drawing, Pferdezeichnung, Pferd zeichnen, zeichnen, Pferd, PferdeZeichnung, Bleistift, Bleistiftzeichnung, drawing, Pferdezeichnung, Pferd zeichnen, zeichnen, Pferd, Pferde Zeichnung, Bleistift, drawing, Pferdezeichnung, Pferd zeichnen, zeichnen, Pferd, Pferde Zeichnung, Bleistift, drawing, Pferdezeichnung, Pferd zeichnen, zeichnen, Pferd, Pferde, Golden Lady Zeichnung, Bleistift, drawing, Pferdezeichnung, Pferd zeichnen, zeichnen, Pferd, Pferde

Bleistiftskizzen

Schon gewusst?
Neben den hochdetaillierten Zeichnungen mache ich auch Skizzen mit Bleistift und Tuschestift in A5 und A4. Die Skizzen sind schnelle Zeichnungen, die durch den geringen Zeitaufwand deutlich günstiger angeboten werden können als die „großen Zeichnungen“. Dennoch ist jede Skizze einzigartig und und entspricht dem Charakter des Tieres. Das macht sie auch zu einem fantastischen Geschenk.

Hier findest du alle Informationen: Skizzenbestellung
Hier geht es zu der Bleistiftgalerie: Bleistiftskizzen
Hier geht es zu der Tuschegalerie: Tuscheskizzen

„Luna“

Schon seit über einem Jahr wollte ich eines der ersten Fotos, die von unserer Luna entstanden sind, als Zeichnung umsetzen. Nun bin ich endlich dazu gekommen. Auf dem Bild ist sie 3 Monate und ein paar Tage jung. Inzwischen ist unser kleiner Wolf schon 1 1/2 Jahre alt, kaum zu glauben!

Bleistiftzeichnung mit weißem Buntstift auf grauem Papier.

Welches Material benutzt du?

Heute möchte ich mich einmal dem Material widmen. Immer wieder werde ich gefragt, welches Papier oder welche Stifte ich benutze. In meinen Galerien habe ich eine Auflistung, auch hier werde ich dir gleich einen Überblick zeigen. Jedoch möchte ich dir ans Herz legen, nicht auf Teufel komm raus genau mit dem Material zeichnen zu wollen. Vielleicht ist gerade das Material, das ich nutze, genau dein Ding, aber scheu dich nicht auch nach rechts und links zu schauen, vielleicht gibt es da noch was, das dir ein kleines bisschen mehr liegt.

Es gibt eine Vielzahl an Papieren, Buntstiften, Pastellstiften und sogar an Bleistiften. Dabei ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Manche Stifte sind etwas härter, die anderen etwas weicher, der eine deckt nur bedingt, der andere problemlos. Noch größer sind die Unterschiede bei Papieren. Es gibt unzählige Marken, fast jede Marke hat zig verschiedene Sorten, egal ob reinweiß, naturweiß, extra weiß, ganz glatt oder mit grober Struktur. Spätestens hier nützt es wirklich gar nichts, bei anderen zu gucken. Ich habe in der Zeit, seit ich mit dem Zeichnen angefangen habe bestimmt schon sechs Mal das Papier gewechselt. Zuletzt im letzten Jahr auf ein etwas gröberes, aber qualitativ hochwertiges Papier, das außerdem ein Umweltzertifikat hat.

Ich glaube die ersten Polychromos habe ich mit 14 oder 15, also vor rund 13 Jahren gekauft. In einer Kleinstadt ist die Auswahl begrenzt, und der Schreibwarenladen um die Ecke hatte hauptsächlich Faber-Castell im Angebot, also blieben nur die Polychromos. Seitdem bin ich ihnen treu geblieben, plane aber schon lange mir für schwarzes Papier mal andere Stifte zu kaufen. Mit einer weicheren Mine, die auf dunklem Papier besser decken sollen. Da ich aber auch immer noch kein schwarzes Papier habe, wird das wohl noch etwas länger nur ein Plan bleiben. 😉

Update 29.06.2022
Inzwischen habe ich zusätzlich zu den Polychromos auch eine Auswahl an Caran d'Ache Luminance Stiften und ein Set "Prismacolor". Außerdem gibt es mein Zeichenpapier inzwischen auch in Grau, Blau und Grün. Auch schwarzes Papier habe ich inzwischen gefunden.

Nun aber die versprochene Liste.

Bleistifte: 9000er Reihe von Faber-Castell
Buntstifte: Polychromos von Faber-Castell, Luminance von Caran d'Ache, Prismacolor
Papier für Bunt- und Bleistift: "Paint On" von Clairefontaine (Weiß, Naturel, Grau, Graugrün, Denim Blau), "Black Black" von Fabriano

Pastellstifte: Carbothellos von Stabilo, PITT Pastell Faber-Castell
Pastellpapier: Pastelmat von Clairefontaine

Scratchbord: Ampersand Scratchbord
Zubehör: Kratzmesser, Radiernadel, Skalpell

Sonstiges: Knetradierer von Royal Talens oder Faber-Castell
Gut & Günstig Metallspitzer / Spitzautomat von Smartro Dahle

Ich hoffe, ich kann dir ein bisschen weiterhelfen bei deiner Suche. Wenn du mehr zu einem bestimmten Material wissen willst, kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Mail schreiben.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner